Sie können einen aktiven und erlebnisreichen Urlaub auf Smøla verbringen. Die Insel hat viel zu bieten, von der einzigartigen Natur bis zu den verschiedenen Aktivitäten.

Die Landschaft auf Smøla ist besonders geeignet für Fahrradtouren und Wanderungen. Warum nicht ein Fahrrad mieten und eine Fahrt durch Smøla unternehmen? Zum Beispiel zum Wind Park, der mit 68 Windrädern der größte in Europa ist. Der Park produziert pro Jahr so viel Strom, was 22.500 Wohnungen in Norwegen verbrauchen.

Die Fischereibedingungen sind das ganze Jahr sehr gut. Sie können entweder mit dem eigenen Boot nach dem großen Fisch auf hoher See suchen oder auf einer geführten Tour mit einem erfahrenen lokalen Fischer losfahren. Andere Möglichkeiten sind die einzigartigen Bedingungen für Forellenangeln in den vielen Flüssen und Seen auf der Insel.

Wenn Sie die Jagd mögen, Smøla hat einen gesunden Bestand von Rotwild, Smøla Auerhahn (eine einzigartige Art auf Smøla), Kormorans und Graugänse.

Smøla ist auch einer der wichtigsten Plätze in Europa für Vögel und Fischotter und hat eine der größten Population der Seeadler in der Welt. Sie können diese majestätischen Vögel aus der Nähe auf ganz Smøla beobachten, oder an eine Seeadler-Safari.

Die Insellandschanft außerhalb Smøla zählt zu den 6. besten Plätzen im ganzen Land für die kajak Enthusiasten. Die Outdoor Zeitschriften UTE und Norröna Magazine erklären Smøla als eines der besten Plätze für See-Kajaksport in Norwegen. Smøla besteht aus mehr als 5800 Inseln, Klippen und Felsen –man muss nichts mehr dazu sagen!

Die Schären rund um Smøla sind auch bei Tauchern sehr beliebt. Die reiche Seetangwälder und die günstigen Bedingungen im Meer sorgen für eine große biologische Vielfalt und Produktion. Auf Veiholmen, der Westlichsten Stelle der Insel, finden Sie eine Tauchsenter, wo Sie auch Hilfe bei der Luft-Füllung bekommen oder einen Tauchgang mit einem erfahrenen Taucher, der das Gebiet kennt, buchen können.

Smøla hat seinen eigenen 9-Loch-Golf-Club an Dyrnes. Hier können Sie entspannen und die Natur rund um den Golfplatz genießen.

Veiholmen (Fischerdorf) ist mit rund 300 Einwohnern der größte und immer noch intakte Fischerdorf südlich von Lofoten. Veiholmen ist faszinierend, bei Sturm und bei schönem Wetter. Im Sommer bekommen sie in den engen Gassen ein Gefühl in Südeuropa zu sein. Hier finden Sie auch das Sanden Museum, ein 300 Jahre altes Haus mit Steg, Bootshaus, Scheune und Lager. Das Hauptgebäude hat eine komplette Innenausstattung aus verschiedenen Epochen. Wenn Sie zum ersten Mal Veiholmen besuchen, nehmen sie sich die Gelegenheit das Küsten-Kultur-Zentrum Brenneriet, mit Ausstellungen und ein Café, zu besuchen.

Smøla hat noch andere Museen die einen Besuch wert sind, wie das Rossvoll Pfarrhaus und die norwegische Sumpfland Museum (Frostadheia).

Auf Smøla finden Sie eines der ersten Zeichen des Christentums in Norwegen. Der Kuli Stein auf Kuløy, einen Stein mit Runeninschriften, der hier seit 900 Jahre steht. Er ist eines der besten erhaltenen Denkmäler der Verbreitung des Christentums in Norwegen. Erfahren Sie mehr über Smøla und die Geschichte Norwegens von unvergesslichen Kulturtouren, die durch alle Bereiche der historischen Landschaften führen.